• Blog
  • Artikel
  • Galerien
  • Videos
  • About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Artikel
  • Galerien
  • Videos
  • About Me
  • Impressum
  • Datenschutz

HMS Stubborn (P238)

 

Die HMS Stubborn war ein U-Boot der britischen Marine. Sie gehörte der S-Klasse an – dem am häufigsten gebauten U-Boot-Typ der britischen Marine im zweiten Weltkrieg. Die Stubborn war von ihrer Indienststellung im Jahr 1942 bis zum Kriegsende sowohl in der Nordsee, in der Biskaya als auch am asiatischen Kriegsschauplatz im Einsatz. Im Jahr 1946 wurde sie als Sonar-Übungsziel vor Malta versenkt

Länge: 66,1 m
Breite: 7,2 m
Tauchtiefe: max. 110 m
Besatzung: 48

Artikel über die Stubborn auf Wikipedia.

 

Ein Taucher nähert sich dem Wrack des U-Boots der britischen Marine, HMS Stubborn. Die Stubborn war ein U-Boot der S-Klasse - der meistgebauten Klasse, der britischen Flotte.
Die U-Boote der S-Klasse, zu denen die Stubborn gehörte, waren 66 Meter lang und hatten eine ofizielle Tauchtiefe von bis zu 110 Metern.
Die U-Boote der S-Klasse, zu denen die Stubborn gehörte, waren 66 Meter lang und hatten eine ofizielle Tauchtiefe von bis zu 110 Metern.
Die U-Boote der S-Klasse, zu denen die Stubborn gehörte, waren 66 Meter lang und hatten eine ofizielle Tauchtiefe von bis zu 110 Metern.
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
HMS Stubborn
© Alexander Iwan