Je länger ich in den Sand schaue, um so mehr finde ich davon – kleine, weiße Plastikkügelchen. Der ganze Strand ist mit ihnen durchsetzt. Deshalb also auch Plastic Beach (Plastikstrand)! Ich befinde mich in der Nähe des Dorfes Abu Ghusun, fast schon am südlichen Ende der ägyptischen Rotmeerküste. Gleich geht es auf einen Tauchgang zum Wrack der Hamada – eine der taucherischen Attraktionen dieser Gegend. Das Plastikgranulat ist das erste sichtbare Anzeichen des Wracks, denn der Frachter hatte tonnenweise Kunststoff geladen.
Die Hamada am Plastikstrand war mein erstes Wrack das ich als frischgebackener Taucher zu sehen bekam. Doch auch nach Jahren des aktiven Tauchens und vieler Unterwasserhighlights, hat sie nichts von ihrem Reiz auf mich verloren. Das letzte Mal war ich im Oktober 2018 dort. Das Wrack liegt quasi direkt unter der Wasseroberfläche in einer geschützten Bucht und ist somit sehr leicht zu erreichen. Wunderschön mit Hart- und Weichkorallen bewachsen ist es dennoch ein spannender Tauchplatz, an welchem auch nach mehreren Tauchgängen immer noch neue Details zu entdecken sind.
Auch das Plastik am Strand verschwindet einfach nicht und wird wohl noch ein paar Jahrzehnte zu sehen sein, bevor es zu Mikroplastik zerkleinert ist. Leider habe ich bisher immer versäumt ein ordentliches Foto davon zu machen, aber es gibt ein ziemlich gutes Bild auf Wikipedia.
Wrack der Hamada
Wow that was odd. I just wrote an incredibly long comment but after I clicked submit my comment didn’t appear. Grrrr… well I’m not writing all that over again. Anyway, just wanted to say superb blog! https://bahastopikgosip2.blogspot.com/
Lieber Alexander,
sehr spannend und eine schöne Idee mit Blautiefe!!!
LG an Euch!
Angelika