Nach dem Abschluss des X-CCR-Kurses habe ich gleich noch mit einem Cross-Over zum AP Inspiration weitergemacht. Diesen Rebreather hatte ich eigentlich nicht auf meiner Liste und ich muss zugeben, dass das „Briefkasten-Design“ daran nicht ganz unschuldig ist. Auf der anderen Seite ist der Inspiration aber sicherlich ein Klassiker unter den Geräten die aktuell auf dem Markt sind. Da mein Instructor neben dem X-CCR auch noch über einen Inspiration verfügt auf dem er ausbilden kann, habe ich dann doch die Gelegenheit genutzt und auch noch einen User-Schein auf dem Gerät gemacht.
Tatsächlich hat mich der „Inspi“ mit seinem Komfort und der Benutzerfreundlichkeit überrascht. Das Bedienungskonzept des Handsets erforderte für mich mehr Umgewöhnung da ich doch schon sehr von der Logik der Shearwater-Computer geprägt war. Aber das soll nicht heißen, dass das AP Handset schlechter ist. Da ich nun schon eine Kreisel-zertifizierung hatte, erschloss sich mir auch der Aufbau des Gerätes schnell. So warf das Zusammenbauen und „tauchfertig-machen“ des Geräts nach der Einweisung durch Erik auch keine wirklich neuen Fragen auf.
Dennoch liegt mir der X-CCR näher, da ich den Modularen Aufbau schätze und die Möglichkeiten zu Anpassung die er mir dadurch bietet.
Als nächstes geht es im August an den Starnberger See zu Timo Zischka, wo ich den User-Kurs auf dem Divesoft Liberty machen werde. Ich freue mich schon sehr darauf, das Liberty näher kennenzulernen.
Leave a reply