Vom 23. bis zum 3. März war ich mit meinem Freund Heiko von Aquanaut auf Lanzarote und habe bei ihm meinen ANDI Trimix Diver Kurs (L4, Normoxisch) absolviert. Normoxisch bedeutet übrigens so viel wie, dass der Sauerstoffgehalt in meinem Atemgas den „normalen“ Bereich nicht unterschreitet. Atemluft hat aufgerundet 21% Sauerstoff – ein normtoxisches Tauchgas sollte, per Definition dieses Kurses, nicht weniger als 18% beinhalten. Da Sauerstoff mit zunehmender Tiefe und entsprechendem (Partial-)Druck toxisch wird, ist es bei Tauchgängen in größere Tiefen notwendig, den Sauerstoffanteil zu reduzieren. Man spricht dann von hypoxischen Atemgasen. Diese sind aber unter Umständen an der Oberfläche oder knapp darunter nicht atembar. Daher wird auf solchen Tauchgängen auch ein sog. Bottom-Mix verwendet. Dies wird aber erst Bestandteil des nächsten Kurses sein.


Leave a reply